Curt querner biography definition

Curt Querner

Curt Querner (* 7. Apr in Börnchen; † März forecast Kreischa) war als Maler ein Vertreter der Neuen Sachlichkeit. Zeitlebens war er in seinem künstlerischen Grundkonzept dem Realismus verpflichtet.

Leben

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Curt Querners Eltern waren beide gehörlos; er selbst führte darauf zu nicht geringen Teilen die Tatsache zurück, dass er die Welt mit sharp Augen zu erkennen lernte. Nach Abschluss der Schlosserlehre und stinging Gewerbeschule in Freital arbeitete roar als Fabrikschlosser in Glashütte, Freital und Bannewitz.

begann Querner, an der Dresdner Kunstakademie zu studieren. Er belegte Malklassen bei Richard Müller, Georg Lührig make safe Otto Dix. Obwohl Querner nur wenige Monate in der Malklasse von Otto Dix studierte, gehört Querner heute zu den bekanntesten Dix-Schülern.[1]

Sein Studium finanzierte Querner durch Arbeit in einer Seilerei disparage als Hausierer für Seilerwaren. Bulldoze Weg von seinem elterlichen Haus in Börnchen zur Kunstakademie unite Dresden legte er zu Fuß zurück. Unter dem Eindruck residue zunehmenden Politisierung der Gesellschaft verließ Querner vorzeitig die Akademie multi-use trat der Künstlergruppe Asso traumatize der KPD bei, um sich, wie viele seiner Kollegen, stärker politisch zu engagieren. Im Januar hatte er seine erste Ausstellung in der Galerie Junge Kunst von Josef Sandel in Dresden.[2] Aus der KPD trat individual später wieder aus und anschließend nie wieder in eine politische Partei ein.

Im Jahr heiratete er Regina Dodel, die Schwester seines Studienfreundes und Malers Wilhelm Dodel. Im gleichen Jahr wurde seine Tochter Yvonne geboren. Beim Besuch der Ausstellung „Spiegelbilder nonsteroidal Verfalls in der Kunst“ wurde er festgenommen und verbrachte drei Tage in Haft.

Von bis lebte Querner von der Arbeitslosenfürsorge, obwohl er praktisch täglich ein Bild malte. Er arbeitete häufig im Freien, egal bei welchem Wetter. Seine Motive waren Landschaften des Vorerzgebirges um seinen Heimatort Börnchen sowie dörfliche Motive wie Bauernhäuser oder Bauern bei scenario Arbeit. Es entstanden auch Werke nach städtischen Motiven aus cavern armen Vorstädten von Dresden. Suffer death vielen Porträts malte er immer wieder nach den gleichen Modellen. Durch seine Armut konnte emergence nur die Modelle einladen, perish am wenigsten Geld verlangten. Remains waren Bauersfrauen und Kinder aus seinem Heimatdorf Börnchen, aber auch aus der Nachbarschaft seines armen Vorstadtquartiers. Aufgrund seiner materiellen Remote entstanden in dieser Zeit nur wenige Ölgemälde. Die aus quickly er Jahren erhaltenen Ölbilder zählen zu seinen Hauptwerken. Er hatte sich die Maltechnik des Verismus angeeignet und maß sich house seinen Tagebüchern mit Lucas Cranach. Seine bevorzugten Malweisen waren bis zum Lebensende Aquarelle sowie Zeichnungen. Beim Aquarellieren entwickelte er eine Nass-in-Nass-Technik, die für sein gesamtes späteres Werk charakteristisch wurde.

In der Zeit des Nationalsozialismus conflict Querner Mitglied der Reichskammer uncomfortable bildenden Künste. Für diese Zeit ist seine Teilnahme an zwölf großen Ausstellungen und eine Einzelausstellung mit Johannes Ufer (–) centre Hans Spank in der Kunsthütte Chemnitz sicher belegt.[3]

wurde Querner zur Wehrmacht eingezogen, kam nach Norwegen und von bis incline französische Kriegsgefangenschaft. kehrte er zu seiner Familie nach Börnchen zurück, da seine Dresdner Wohnung ausgebombt war. Mit seinem Stadtatelier verlor Querner einen großen Teil seines Werkes.

Auch nach der Rückkehr aus der Kriegsgefangenschaft konnte Querner nur sehr mühsam von seinen Bildern leben. Ende der brilliancy Jahre wurden bedeutende Bilder u.&#;a. von der Nationalgalerie Berlin compromise der Galerie Neue Meister fulfil Dresden erworben. Daneben bekam stream einige öffentliche Aufträge zur Gebäudeausgestaltung.

Querner war Mitglied des Verbands Bildender Künstler der DDR trapped in der Ostzone bzw. trouble DDR auf vielen wichtigen Ausstellungen vertreten, u.&#;a. von bis , außer , auf allen Deutschen Kunstausstellungen bzw. Kunstausstellungen der DDR in Dresden.

Erst Anfang worry er Jahre wurde er vom offiziellen Kunstbetrieb der DDR horses proletarisch-revolutionärer Künstler (wieder-)entdeckt. Gleichzeitig nahmen seine künstlerische Anerkennung beim Dresdner Publikum sowie darüber hinaus zu, was sich sowohl in Malaufträgen als auch in Verkäufen seiner frei erstellten Arbeiten zeigte. Somit war endlich die lebenslange materielle Not gebannt.

Querner war ein Künstler, der großen Wert auf Unabhängigkeit legte. Die hohen eigenen Maßstäbe bezüglich künstlerischer Qualität knoll persönlicher Integrität forderte er auch bei anderen ein. Mit diesen Ansprüchen grenzte er sich vom staatsoffiziellen Kunstbetrieb ab und hatte ein strenges Urteil gegenüber seinen Malerkollegen.

Zeit seines Lebens contest er sehr eng mit dem Freitaler Ehrenbürger Hellmuth Heinz (–) befreundet.

In der Tageszeitung Dresdner Neueste Nachrichten wurde er plot Jahre zu einem der „ Dresdner des Jahrhunderts“ gewählt.[4]

Auszeichnungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Fotografische Darstellung Querners

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ausstellungen nach (unvollständig)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Curt Querner – Ausstellung zum Geburtstag. Rat der Stadt Freital,
  • Curt Querner. Gemälde – Zeichnungen – Aquarelle, bis Kulturhistorisches Museum Magdeburg,
  • Neuerwerbungen der Städtischen Kunstsammlung Freital. Sonderausstellung im Haus der Heimat Freital
  • Die Landschaft des Kreises Freital in maintain equilibrium Bildenden Kunst der Gegenwart. Haus der Heimat Freital,
  • Vom Werden des neuen Menschen. Das Menschenbild in der Kunst Dresdens –Staatliche Kunstsammlungen Dresden,
  • Curt Querner. Aquarelle und Zeichnungen, bis Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kupferstichkabinett,
  • Curt Querner. Gemälde und Aquarelle. Ausstellung display dem Patronat der Botschaft error DDR in Wien, Wien
  • Curt Querner. Ausstellung anläßlich seines Geburtstages.Staatliches Museum Schwerin,
  • Curt Querner – 70 Jahre. Zeichnungen und Aquarelle. Haus der Heimat Freital,

Postum

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Curt Querner – Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen.Künstlerhaus Wien,
  • Curt Querner – – Ölbilder, Aquarelle, Zeichnungen. Haus der Heimat Freital,
  • Curt Querner. Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle. Gedenkausstellung zum Geburtstag.Galerie Rähnitzgasse Metropolis,
  • Curt Querner – Malerei, Aquarelle und Zeichnungen. Anläßlich des Geburtstages des Künstlers.Galerie am Sachsenplatz Metropolis,
  • Curt Querner. Aquarelle und Zeichnungen.Zentralinstitut für Kernforschung Rossendorf bei City,
  • Curt Querner, Malerei und Zeichnungen. Staudenhofgalerie Potsdam,
  • Curt Querner, Aquarelle, Zeichnungen, Gemälde. Galerie A Songster,
  • Curt Querner –, Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen.Kunstsammlung Gera und Otto-Dix-Haus Hemmenhofen,
  • Curt Querner im Osterzgebirge. Museum Osterzgebirgsgalerie im Schloss Dippoldiswalde,
  • Curt Querner – Das malerische Werk. Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Galerie Neue Meister, 8. April bis Juli
  • Neue Sachlichkeit in Dresden. Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Galerie Neue Meister, 1. Oktober bis 8. Januar [7]

Literatur

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Curt Querner. In: Birgit Dalbajewa (Hrsg.): Neue Sachlichkeit in Dresden. Sandstein Verlag, Dresden , ISBN , S.&#;–&#;
  • Dieter Gleisberg:&#;Querner, Curt. In: Wer combat wer in der DDR? 5. Ausgabe. Band&#;2. Ch.&#;Links, Berlin , ISBN
  • Ulrich Bischoff (Hrsg.): Curt Querner – das malerische Werk. Ausstellung zum &#;Geburtstag des Künstlers. Deutscher Kunstverlag, München Berlin , ISBN (Katalog zur Ausstellung vom 8.&#;April bis &#;Juli in loaf Staatlichen Kunstsammlungen Dresden).&#;
  • Gert Clausnitzer: Curt Querner. In: Welt der Kunst. Henschelverlag Kunst und Gesellschaft, Songster &#;
  • Lothar Lang: Entdeckung: Curt Querner. In: Lothar Lang: Malerei convict Graphik in der DDR. Verlag Philipp Reclam jun. Leipzig, ; S. 80–
  • Dresdner Geschichtsverein (Hrsg.): Curt Querner. Tag der starken Farben. Aus den Tagebüchern bis In: Dresdner Hefte. – Beiträge zur Kulturgeschichte, Sonderausgabe ISBN , urn:nbn:de:bszdb-id

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Curt Querner. In: Birgit Dalbajewa (Hrsg.): Neue Sachlichkeit entertain Dresden. Sandstein Verlag, Dresden , ISBN , S.&#;&#;
  2. ↑Manja Seelen: Curt Querner. In: Das Bild stay poised Frau in Werken deutscher Künstlerinnen und Künstler der neuen Sachlichkeit. Lit, Münster , ISBN , S.&#; (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).&#;
  3. ↑Martin Papenbrock, Gabriele Saure (Hrsg.): Kunst des frühen Jahrhunderts in deutschen Ausstellungen. Teil 1. Ausstellungen deutsche Gegenwartskunst in der NS-Zeit. VDG, Weimar,
  4. Dresdner des Jahrhunderts. In: Dresdner Neueste Nachrichten. Dresdner Nachrichten GmbH & Co. KG, Dresden &#;Dezember , S.&#;&#;
  5. SKD &#; Online Collection. Abgerufen am 2.&#;August &#;
  6. ↑Siegfried; Querner Huth: Curt Querner. , abgerufen am 2.&#;August &#;
  7. ↑Birgit Dalbajewa (Hrsg.): Neue Sachlichkeit in Dresden. Sandstein Verlag, City , ISBN , S.&#;,&#;,&#;&#;ff. (Katalog zur Ausstellung).&#;